Impressionen von der Buchmesse BuchBerlin,
Hotel Estrel,
am 19. und 20. November 2016
Sooooooo…
Jetzt ist die Messe vorbei und ich konnte endlich mein heimatliches Equipment dazu bewegen, mir die Bilder rauszurücken.
Kuriose Geschöpfe trifft man auf so einer Buchmesse.
Den hier zum Beispiel.
Aber auf so einer Messe lernt man natürlich nicht nur Leute und Dinge kennen, sondern man lernt auch viel dazu. Ich habe dort zum ersten Mal von der Existenz unseres ‚Bundesamtes für magische Wesen‘ erfahren. Glaubst du nicht? Dann pass mal auf:
Die haben natürlich auch eine website:
bundesamt-magische-wesen.de
Tja, was war noch? Ach ja, wir waren natürlich auch da und haben in voller Breite und Schönheit den Verlag www.pmachinery.de präsentiert.
Mit den Buchstabenfressern (ein Autorenkollektiv, bestehend aus Monika Schoppenhorst, Dana Müller, Kat Hönow & Jenny Müller) hatte ich auch jede Menge Spaß. Schaut mal hier, ein Joint Venture von Dana Müller und Robin Li:
Ich fand die Lesezeichen schon vor der Messe klasse, seit ich eine Bild davon auf Facebook gesehen hatte. Und weil Dana so lieb war, mir eines zu schenken, kann ich euch das jetzt zeigen.
Hier sehen wir, was das Kollektiv (also, die Buchstabenfresser, nicht die Borg!) so zu bieten hat:
Die Stände um uns herum waren auch mit ganz phantastischen Leuten besetzt. Da wäre unter anderem unsere Nachbarin von schräg gegenüber (Stand 110) zu erwähnen, die liebenswerte Autorin mit dem prophetischen Namen Anja Buchmann.
Seit der Messe sind wir Keksschwestern. Das ist so etwas ähnliche wie Blutsbrüder, nur dass es halt Mädels sind und kein Blut ausgetauscht wird, sondern Kekse. In diesem Fall Schwarzweiß-Gebäck gegen Dattel-Feigen-Oblaten. Sehr lecker.
Neben unseren direkten Nachbarn, dem hinreißenden Ohneohren-Verlag (das epische Werk ‚Ararat‘ ist in seiner Hardcpover-Aufmachnung schon ziemlich beeindruckend muss ich sagen), tummelten sich Lysandra Books mit einer wirklich hübschen Deko.
Alles in allem stand ich mal wieder vor dem üblichen Problem, mich beim Kauf wahnsinnig zurückhalten zu müssen. ‚Mein Kater vom Mars‘ (Kris Benedikt) habe ich dann doch tatsächlich später noch online erworben, weil mein Sohn so gebettelt hat. Auf meiner Wunschliste steht auch unbedingt noch ‚Höllenjob für einen Dämon‘ (Machandel Verlag)
Natürlich gab es noch unglaublich viel anderes zu sehen. Wunderschöne Kinderbücher, Postkarten, Graphiken …
Ach, geh doch nächstes Jahr einfach selbst hin und schau es dir an.
Wer hier nichts findet, der ist selber schuld.
Hier noch ein paar besonders schöne Fundstücke.
Links ein Lesezeichen vom acabus-Verlag, ‚Die Chroniken von Chaos und Ordnung; rechts ein Flyer von ‚Die Chroniken der Seelenwächter‚

